Nationalpark De Biesbosch

Nationalpark De Biesbosch

Der Nationalpark De Biesbosch ist ein 9.000 Hektar großes, natürliches Süßwasserdelta in der Nähe der dichtbesiedelten Region um Rotterdam. Die besondere Flora und Fauna sowie die verzweigten Flüsse und Sumpfwälder laden zur Erkundung mit dem Boot ein.

Das Gebiet des Nationalparks De Biesbosch befindet sich im vorgelagerten Mündungsdelta der Flüsse Rhein (Beneden und Nieuwe Merwede) und Maas (Bergsche Maas und Amer) in die Nordsee. Von einem Ringdeich geschützt, wurde bis vor 600 Jahren in dem Gebiet viel Landwirtschaft betrieben. Bei der sogenannten St.-Elisabeth-Flut am 19. November 1421 brach der Deich und das gesamte Gebiet wurde überflutet. 16 Dörfer fielen der Flut zum Opfer. Stück für Stück wurde das Land zurückgewonnen und im 19. Jahrhundert wurden zwei Drittel des Gebiets wieder landwirtschaftlich genützt. Die Errichtung des Nieuwe Merwede-Kanals zum kontrollierten Abfluss des Rheinwassers teilt das Biesbosch-Gebiet seit 1874.

Das ablaufende Flusswasser führte Sand und Sedimente mit, im Zusammenspiel mit Ebbe und Flut des Nordseewassers bildeten sich Sandbänke, die von Schilf und später von Weiden bewachsen wurden. Die reiche Flora und Fauna umfasst seit 1988 auch wieder den Bieber, der mittlerweile zum Aushängeschild des Nationalparks De Biesbosch geworden ist. Der Nationalpark wurde 1994 gegründet und wird in seiner (noch nicht vollendeten) Ausdehnung ein Gebiet von 12.000 Hektar umfassen.

Ein Besuch im Nationalpark

Um De Biesbosch zu erleben, bietet sich ein Besuch im Besucherzentrum Dordrecht an. Dort lässt sich in einer Ausstellung die Geschichte und Naturlandschaft des Nationalparks De Biesbosch entdecken, Wanderungen und Exkursionen starten oder auch ein Elektroboot mieten, um die Wasserwege zu erkunden.

Eine gute Alternative für die Erkundung mit einem gemieteten Boot ist es, im Yachthafen von Drimmelen zu starten und eine Motorschaluppe bei einem der dortigen Vercharterer zu mieten, z.B. beim Biesbosch-Sloepenverhuur.

Region/Ort

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.